Health is a state of complete physical, mental and social well-being and not merely the absence of disease or infirmity

Auf Deutsch:

Gesundheit ist ein Zustand völligen physischen, mentalen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit einer Krankheit oder Schwäche

Dies ist die weitreichende Definition von Gesundheit, auf die sich die Gründungsmitglieder der Weltgesundheitsorganisation WHO im Jahr 1946 einigten und dies in der Präambel ihrer Verfassung als leitendes Prinzip festschrieben. Alle unterzeichnenden Länder haben dies als leitendes Prinzip anerkannt.

Hiermit sind wir bei einem weitaus ganzheitlicheren Verständnis, das sich deutlich von dem inzwischen so verbreiteten Fokus auf Krankheit abhebt, sondern vielmehr den Gesundheitsbegriff ausdehnt auf sowohl körperliches, als auch geistig-seelisches und soziales Wohlbefinden.

Es gibt verschiedene Tätigkeiten und Forschungsfelder, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die ganzheitliche Förderung aller Gesundheitsaspekte unterstützen.

Und inzwischen gibt es auch unzählige Meilensteine, die die Menschheit an Erkenntnissen gewonnen hat:
Darunter fallen z.B. die Erkennung der Bedeutung von chronischem Stress und seine massiven körperlichen sowie geistig-seelischen Auswirkungen.

Verschiedene Methoden zur erfolgreichen Stressreduktion:
Achtsamkeitsübungen, Meditation, bewusste Atmung, um nur einige gut erforschte Beispiele zu nennen.

Auch die Bedeutung von individueller Resilienz, also ganzheitlicher Widerstandskraft des Menschen, die gerade in der Salutogenese als wesentlich angesehen und gefördert wird.

Aus dem großen menschlichen Erfahrungsschatz heraus haben sich auch Methoden etabliert, die die Verbindung von Mensch und Natur miteinbeziehen. In der Praxis werden sowohl wildnis- als auch naturtherapeutische Maßnahmen eingesetzt und bekommen aufgrund ihrer leicht erfahrbaren und deutlichen positiven Effekte immer stärkeren Zulauf.

Insgesamt ist auch eine Entwicklung wahrzunehmen dahin, dass Menschen vermehrt in die Eigenverantwortung gehen, sich selber engagieren, sich bilden und für ihre eigene Gesundheit mit allen Aspekten sorgen. Sei es über Kurse, Seminare, Internetforen, Kongresse, Bücher und E-Books, Vorträge und auch Anleitungen in Form von Videos, die Möglichkeiten sind so verschieden, wie es auch die Menschen sind.

Individualmedizin ist ein Stichwort und auch die Funktionelle Medizin hat sich herausentwickelt und schaut nach den Begebenheiten des einzelnen Menschen und seiner ganz individuellen Situation.
Was für den einen passt, muss für den anderen noch lange nicht stimmig sein.
Und was liegt da näher, als auch jeden Menschen ganz individuell zu begleiten auf seinem eigenen Weg und auf der Suche nach dem, was für ihn körperliches, mentales und auch soziales Wohlbefinden ausmacht.

Und auch hier kommt die Natur ins Spiel, denn sie kann auf ihre ganz eigene, zum Teil sehr sanfte, dann auch wieder starke Art, dem Menschen Impulse und Unterstützung bieten. Und das auf allen Ebenen.
Und aus der Erfahrung heraus immer dort, wo es gerade am meisten gebraucht wird.


Ich habe eine Broschüre entwickelt, die Menschen, die sich mit ihrer Gesundheit und Wohlbefinden beschäftigen, darüber informieren soll, wie wertvoll Naturverbindung für sie sein kann.
Wenn sie lernen, sich wieder mit der Natur zu verbinden, dann können sie sich damit in ihrem eigenen Heilungs- und Regenerationsprozess deutlich unterstützen. Und sie können auch wieder zu innerer Ausgeglichenheit und Stärke finden und ihre eigenen Widerstandskräfte festigen.

Jeder kann durch aktive und gelebte Naturverbindung sein eigenes Wohlbefinden stärken und regelmäßig durchgeführt ist es eine effektive präventive und ganzheitlich wirkende Gesundheitsmaßnahme, die jedem zur Verfügung steht.

Zur Broschüre













Kategorie
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen